ePF-2
Die neueste Entwicklungsstufe von ePowerFun mit 5 Modellen:
- bis zu 100 km Reichweite
- noch mehr Leistung
- Federgabel und 10‘‘ Luftreifen
- Blinker vorne und hinten
Die Modellauswahl







Hinterradantrieb leistungsstark und ausdauernd
Der ePF-2 verfügt über einen leistungsstarken 48V-Motor mit einer dauerhaften Leistung von 500W. Dies ermöglicht eine dynamische Beschleunigung und bietet bei Bedarf noch zusätzliche Spitzenleistung von bis zu 1200W für kurze Zeiträume. Der ePF-2 meistert Steigungen mühelos und lässt die meisten anderen eScooter hinter sich.
Wir haben die Geschwindigkeitsregelung des ePF-2 optimiert, um den erlaubten Toleranzbereich der Höchstgeschwindigkeit (20 km/h +10%) bestmöglich auszunutzen.
Wie beim ePF-1 stammt die Regelelektronik vom renommierten Elektronikpartner Hobbywing, der unter anderem in der RC-Car-Weltmeisterschaft vertreten ist. Dadurch verfügt der ePF-2 über eine präzise und feinfühlig dosierbare Geschwindigkeitsregelung sowie eine kraftvoll ansprechende e-Bremse. Dies sorgt für ein hervorragendes Fahrerlebnis beim Beschleunigen und Bremsen, das den Fahrspaß spürbar erhöht.
Der Akku für meinen Bedarf
Mit drei Akku-Optionen, von groß bis riesengroß, ist es möglich, jede Tour zu bewältigen, unabhängig von ihrer Länge.
Die Basisversion ist mit einem 480Wh Akku ausgestattet und kann bereits Strecken von bis zu 58 km problemlos bewältigen.
Die nächste Option bietet einen 600Wh Akku und ermöglicht Fahrten von bis zu 72 km.
Diese Option lässt kaum noch Wünsche offen. Für diejenigen, die noch längere Strecken zurücklegen möchten,
gibt es die 835Wh Version, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 100 km bietet.
480 Wh = 58 km
600 WHh = 72 km
835 Wh = 100 km
(*Reichweite real ermittelt mit 75kg Fahrer, ebener Strecke ohne Steigungen, wenig Wind, 3 bar Reifendruck, 25°C und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h)




Federgabel
Eine vordere Federgabel sorgt dafür, dass grobe Schläge wie Kanaldeckel oder Bordsteinkanten abgefedert werden,
um ein zusätzliches Maß an Komfort für eine entspannte Fahrt zu bieten.
Die ePF-2 XT Modelle haben diese Federgabel
serienmäßig verbaut.
Die anderen Modelle können nachgerüstet werden .
Display
Das sehr helle und große Display (78x56mm) des ePF-2 ist auch bei Sonnenlicht gut ablesbar und liefert alle wichtigen Informationen. Wenn du während des Ladens den Ein- und Ausschaltknopf im Display des ePF-2 drückst, zeigt das Geschwindigkeitsfeld den aktuellen Ladestand in Prozent an. Auf diese Weise kannst du gut abschätzen, ob der erreichte Ladestand dir bereits ausreicht oder wie lange das Laden noch dauern wird.
Die eScooter App
Die genannten Funktionen, darunter eine Wegfahrsperre im Parkmodus, eine Anzeige des Batteriestands in Prozent, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, die Spannung des Akkus in Volt, die Temperatur der Elektronik,
ein Tageskilometerzähler, eine Gesamtdistanz-Anzeige sowie eine einstellbare maximale Höchstgeschwindigkeit zwischen 6 und 20 Kilometer pro Stunde, sind im App Store von Apple und im Google Play Store für Android verfügbar. Des Weiteren werden die Stromstärke in Ampere und die Eingangsleistung in Watt angezeigt.




Heckleuchte
Die Heckleuchte ist hoch am Schutzblech positioniert, leuchtet hell, erfüllt natürlich alle Anforderungen der ABE und verfügt über einen integrierten Reflektor. Sie hat ein attraktives Design und ist weithin sichtbar.
Frontscheinwerfer
Mit einer Leuchtstärke von 50 Lux ist das Frontlicht des ePF-1 PRO mehr als dreimal so stark wie das des kleineren Bruders, dem ePF-1. Es kann wie gewohnt von Hand im Leuchtwinkel verstellt werden. Neu ist ein seitlicher Leuchtring, der dem Fahrer des ePF-1 PRO mehr Sicherheit bietet, beispielsweise beim Vorbeifahren an einer Querstraße.
Frontscheinwerfer
Der Kennzeichenhalter ist elegant und stabil in das hintere Schutzblech integriert.
