Garantiebestimmungen
Grundsätzlich gelten die vollen Garantiebestimmen der ePowerFun.de GmbH als Hersteller.
Die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten wird durch die Garantiebestimmungen nicht beeinträchtigt.
Grundsätzlich gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten ab dem Erstkaufdatum für gewöhnliche Mängel, die produktionsbedingt auftreten. Die Garantie deckt nur Mängel die bei normaler, sach- und bestimmungsgemäßer Benutzung der Artikel auftreten. Die sach- und bestimmungsgemäße Benutzung der Artikel ist in der Bedienungsanleitung erklärt. Die Hinweise zur Benutzung in der Bedienungsanleitung sind einzuhalten.
Verschleißteile, die einer üblichen Abnutzung bei normaler Benutzung unterliegen, sind von der Garantie ausgeschlossen, bzw. unterliegen gesonderten Garantiebestimmungen. Dazu zählen (aber nicht ausschließlich): Reifen, Bremsen, Akku, Motor, Lager, Bowdenzüge, Lenkergriffe etc.
Der Garantiezeitraum beträgt für Akkus 6 Monate und für Motoren 12 Monate ab Erstkaufdatum.
Bitte bewahren Sie als Kaufnachweis die ePowerFun Rechnung bzw. die Rechnung des Händlers auf. Ohne einen Kaufnachweis kann das Gewähren der Garantie abgelehnt werden.
Im Garantiefall kann ePowerFun nach eigenem Ermessen entscheiden, die beanstandeten Teile zu reparieren oder zu ersetzen. Gegebenenfalls können Teile durch Nachfolgeteile oder vergleichbare Teile mit gleichwertiger Spezifikation ersetzt werden.
Der Garantieanspruch beschränkt sich auf den Austausch oder die Nachbesserung der beanstandeten ePowerFun Artikel. Darüber hinaus können keine weiteren Ansprüche geltend gemacht werden. Ansprüche auf Ersatz außerhalb des Artikels entstandener Schäden, z.B. Vermögensschäden, Ausfallzeiten, entgangener Gewinn, Fahrtkosten oder ähnliches sind ausgeschlossen. Die Garantie beschränkt sich auf den Anschaffungs- bzw. Zeitwert des Artikels.
Die Garantie wird durch einen Austausch oder eine Reparatur nicht verlängert.
Folgende Schäden und Mängel sind von der Garantie ausgeschlossen: Schäden durch Unfall oder Sturz, durch Betrieb unter Nichtbeachtung der Angaben in der Bedienungsanleitung, sowie Geräuschentwicklungen, Schwingungen oder Abnutzungen, die die Fahreigenschaften nicht wesentlich beeinträchtigen. Weiter sind Mängel ausgeschlossen, die durch Gewalteinwirkung, unsachgemäße Aufbewahrung oder das Verändern des Fahrzeuges, z.B. durch Zubehörteile, Softwareveränderungen oder nicht autorisierte Eigenreparaturen verursacht wurden.
Sollte ein Transport der Artikel zu unserm Service notwendig sein, ist dieser Transport in der Garantieleistung enthalten. Der Kunde muss für die ordnungsgemäße Verpackung sorgen, am besten in der Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Transportschäden durch ungeeignete Verpackung, sind nicht durch die Garantie gedeckt und werden in Rechnung gestellt. Für unaufgefordert eingeschicktes Zubehör, das nicht zum Artikel gehört, z. B. Anbauteile, Kennzeichen, etc. kann keine Haftung übernommen werden.
Sollte bei einem Servicefall entweder keine Garantieansprüche oder weitere über den Garantieanspruch hinausgehende Mängel vorliegen, wird für diese Mängel ein Kostenvoranschlag erstellt. Die Reparatur erfolgt erst nach Annahme des Kostenvoranschlages durch den Kunden.
Stand 1.4.2022
Beantworten Sie häufig gestellte Fragen zu den Garantiebestimmungen.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Garantiebestimmungen
Erfahren Sie alles über unsere Garantie und Gewährleistung
Wie lange gilt die Garantie auf meine Produkte?
Die Garantie beträgt grundsätzlich 24 Monate ab dem Erstkaufdatum für gewöhnliche Mängel. Für Akkus gilt eine Garantie von 6 Monaten und für Motoren 12 Monate.
Was ist von der Garantie ausgeschlossen?
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile wie Reifen, Bremsen, Akku, Motor und andere Teile, die einer üblichen Abnutzung unterliegen.
Wie kann ich einen Garantieanspruch geltend machen?
Bitte bewahren Sie Ihre Kaufnachweise auf. Im Garantiefall entscheiden wir nach eigenem Ermessen, ob die beanstandeten Teile repariert oder ersetzt werden.
Wer trägt die Transportkosten im Garantiefall?
Der Transport zu unserem Service ist in der Garantieleistung enthalten. Der Kunde muss jedoch für die ordnungsgemäße Verpackung sorgen.
Was passiert, wenn keine Garantieansprüche bestehen?
In diesem Fall wird ein Kostenvoranschlag erstellt, und die Reparatur erfolgt erst nach Annahme des Kostenvoranschlages durch den Kunden.