Der ePF-2

images

Die neuste Entwicklungsstufe von ePowerFun mit 5 Modellen:

Reichweite:
Beim ePF-2 hast Du die Wahl zwischen drei leistungsstarken Akkus – je nach Bedarf und Fahrverhalten:

  • Groß: 480 Wh für bis zu 58 km Reichweite

  • Sehr groß: 600 Wh für bis zu 72 km Reichweite

  • Riesengroß: 835 Wh für bis zu 100 km Reichweite*

Sicherheit:
Sichtbarkeit ist entscheidend – deshalb sind beim ePF-2 City und XT Modell vier Blinker rundum verbaut, nicht nur zwei. So wirst Du auch von schräg hinten gesehen, selbst mit dicker Jacke – besonders wichtig bei Nacht. Der Blinkerschalter ist ergonomisch platziert, damit Du jederzeit beide Hände sicher am Lenker lassen kannst.

Power:
Der ePF-2 wurde auf ein 48V-Heckantriebssystem umgerüstet (vormals 36V) und mit einem 500 W Dauerleistung-Motor ausgestattet. Gemeinsam mit den Profis von Hobbywing (RC-Car-Weltmeister) haben wir das System feinjustiert – Ergebnis: bis zu 1200 W Peak-Power. Egal ob steile Anstiege, Gegenwind oder mehr Gewicht – der ePF-2 zieht souverän durch.

Komfort:
Große 10-Zoll-Luftreifen sorgen für angenehmes Fahrgefühl auch auf unebenen Wegen. Das extra große Trittbrett (51 cm x 17 cm) bietet optimalen Stand und Sicherheit. Wer noch mehr Fahrkomfort möchte: Die XT-Modelle sind serienmäßig mit einer vorderen Federgabel ausgestattet.

ePF-2

Der eScooter mit ordentlich Power

Hinterradantrieb leistungsstark und ausdauernd

Der ePF-2 verfügt über einen leistungsstarken 48V-Motor mit einer dauerhaften Leistung von 500W. Dies ermöglicht eine dynamische Beschleunigung und bietet bei Bedarf noch zusätzliche Spitzenleistung von bis zu 1200W für kurze Zeiträume. Der ePF-2 meistert Steigungen mühelos und lässt die meisten anderen eScooter hinter sich.

Wir haben die Geschwindigkeitsregelung des ePF-2 optimiert, um den erlaubten Toleranzbereich der Höchstgeschwindigkeit (20 km/h +10%) bestmöglich auszunutzen.

Wie beim ePF-1 stammt die Regelelektronik vom renommierten Elektronikpartner Hobbywing, der unter anderem in der RC-Car-Weltmeisterschaft vertreten ist. Dadurch verfügt der ePF-2 über eine präzise und feinfühlig dosierbare Geschwindigkeitsregelung sowie eine kraftvoll ansprechende e-Bremse. Dies sorgt für ein hervorragendes Fahrerlebnis beim Beschleunigen und Bremsen, das den Fahrspaß spürbar erhöht.

Der Akku für meinen Bedarf

Mit drei Akku-Optionen, von groß bis riesengroß, ist es möglich, jede Tour zu bewältigen, unabhängig von ihrer Länge.
Die Basisversion ist mit einem 480Wh Akku ausgestattet und kann bereits Strecken von bis zu 58 km problemlos bewältigen.
Die nächste Option bietet einen 600Wh Akku und ermöglicht Fahrten von bis zu 72 km.
Diese Option lässt kaum noch Wünsche offen. Für diejenigen, die noch längere Strecken zurücklegen möchten,
gibt es die 835Wh Version, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 100 km bietet.

480 Wh = 58 km
600 WHh = 72 km
835 Wh = 100 km


(*Reichweite real ermittelt mit 75kg Fahrer, ebener Strecke ohne Steigungen, wenig Wind, 3 bar Reifendruck, 25°C und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h)

Federgabel

Eine vordere Federgabel federt grobe Schläge, wie z.B. durch Kanaldeckel oder Bordsteinkanten, ab und ergibt so das extra Maß an Komfort für eine entspannte Fahrt.

Der ePF-2 XT ist serienmäßig mit einer Federgabel ausgestattet. Die anderen Modelle können mit der als Ersatzteil erhältlichen Federgabel nachgerüstet werden.

(*102005 + 102206 serienmäßig, 102001-102004 - nachrüstbar)

Blinker hinten und vorne

Die klaren Richtungssignale werden durch sehr helle vordere Blinker in den Lenkerenden gegeben. Auch bei einem harten Aufprall, zum Beispiel wenn der eScooter umfallen sollte, schützt die schlagfeste Gummiabdeckung die Blinker. Der Schalter für die Blinker befindet sich links am Lenker, in Griffweite für eine einfache Bedienung, ohne dass die Hände vom Lenker genommen werden müssen. Die guten Sichtbarkeit von hinten wird durch die hellen hinteren Blinker gewährleistet.

images

Bremsen das starke DUO

Die e-Bremse ermöglicht eine leichte und spielerische Bedienung durch den linken Daumen (wie im linken unteren Bild dargestellt) und verwendet den Elektromotor, um das Hinterrad zu verlangsamen. Gleichzeitig wird dabei die Bremsenergie zurückgewonnen und der Akku aufgeladen. Während der normalen Fahrt ist die e-Bremse die Hauptbremse, die keinen mechanischen Verschleiß aufweist und zudem viel Spaß bereitet.

Display

Das sehr helle und große Display (78x56mm) des ePF-2 ist auch bei Sonnenlicht gut ablesbar und liefert alle wichtigen Informationen. Wenn du während des Ladens den Ein- und Ausschaltknopf im Display des ePF-2 drückst, zeigt das Geschwindigkeitsfeld den aktuellen Ladestand in Prozent an. Auf diese Weise kannst du gut abschätzen, ob der erreichte Ladestand dir bereits ausreicht oder wie lange das Laden noch dauern wird.

Die E-Scooter App

Für moch mehr Infos verbindest Du den ePF-2 mit der ePF-App. Die Funktionen: Wegfahrsperre (Parkmodus), Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akkus (in V), Temperatur der Elektronik, Tageskilometerzähler, Gesamtdistanz, maximale Höchstgeschwindigkeit einstellbar (6km/h-20km/h), Stromstärke (A) und Eingangsleistung (W). Im App Store (Apple) und Google Play Store (Android) erhältlich.

M-Racing Griptape

Ein zusätzliches M-Racing Griptape liegt dem ePF-2 bei – ideal zur individuellen Gestaltung oder einfach als Ersatz, falls das originale Griptape verschmutzt ist. Der Wechsel gelingt mühelos und schnell. Wer seinem ePF-2 noch mehr Persönlichkeit verleihen möchte, kann aus weiteren optional erhältlichen ePF-2 Griptapes wählen und den Look jederzeit nach eigenem Geschmack anpassen.

Zusammengeklappt

Der ePF-2 lässt sich dank seines robusten und individuell einstellbaren Klappmechanismus mühelos zusammenklappen. Eine zusätzliche Sicherung sorgt für festen Halt und maximale Sicherheit unterwegs. Die Lenkstange besitzt einen extra großen Durchmesser, um Verwindungen zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen. Das Einrasten am hinteren Schutzblech funktioniert schnell und bequem mit nur einer Hand – ideal für den Alltag. Ob in Bus, S-Bahn, Auto oder Büro: Der ePF-2 ist im Handumdrehen verstaut und überall dabei. Mit einem Gewicht von nur 18,3 bis 20,5 kg (modellabhängig) ist er zudem angenehm zu tragen.

images

Frontscheinwerfer

Der ePF-2 ist mit einem kraftvollen Frontlicht ausgestattet, das mit 50 Lux Leuchtstärke die Straße hell ausleuchtet und Nachtfahrten angenehmer macht. Ein seitliches Leuchtelement sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit von der Seite und erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr. Der Leuchtwinkel lässt sich bequem vom Lenker aus verstellen und flexibel an die jeweilige Fahrsituation anpassen. Selbstverständlich ist die gesamte Beleuchtung ABE-konform und für den Straßenverkehr zugelassen.

Heckleuchte

Die Heckleuchte des ePF-2 ist hoch am Schutzblech positioniert, leuchtet besonders hell und ist dadurch weithin sichtbar – für maximale Sicherheit im Straßenverkehr, auch bei Dunkelheit. Sie erfüllt alle Anforderungen der ABE und verfügt über einen integrierten Reflektor. Dank ihres schlanken Designs passt sie sich harmonisch dem Gesamtbild des Scooters an und unterstreicht dessen hochwertige Optik.

Kennzeichenhalter

Der Kennzeichenhalter ist elegant und stabil in das hintere Schutzblech integriert und fügt sich nahtlos ins Design des ePF-2 ein. Durch seine durchdachte Platzierung bleibt das Kennzeichen gut sichtbar und sicher befestigt – auch bei Fahrten über unebene Strecken. Die robuste Bauweise sorgt zudem dafür, dass er selbst bei häufiger Nutzung langlebig und zuverlässig bleibt.

Alle ePF-2 Modelle auf einem Blick