Der ePF-1

  • Das Erfolgsmodell von ePowerFun,
    besonders leicht und handlich,
    in zwei Farben erhältlich

  • bis zu 33 km Reichweite

  • nur 14,6 kg Gewicht

  • Pannensichere 8,5‘‘ Luftkammerreifen

Der ePF-1 ist das Original von ePowerFun – das Modell, mit dem alles begann. Mit seinem 10 Ah Akku schafft er bis zu 33 Kilometer Reichweite, und dank der Federung am Hinterrad fährt er sich angenehm komfortabel.

Sein größter Vorteil: das niedrige Gewicht von nur 14,6 Kilogramm. Damit ist er ideal für Pendler, die ihn im Alltag mit Bus und Bahn kombinieren oder zwischendurch auch mal tragen möchten. Die 8,5-Zoll-Lufkammerreifen sind pannensicher und wartungsarm. Für feinfühlige Kontrolle sorgen Gas- und Bremssteuerung mit Regelelektronik von Hobbywing – bekannt aus dem RC-Car-Rennsport.

Den ePF-1 gibt’s in drei stylischen Farben: Grau, Petrol und Off-White.

ePF-1

Der legendäre eScooter

Die wichtigsten technischen Daten des ePF-1 :

Motor

350 Watt

Akku

Li-Ionen, 36 Volt, 360 Wh

Reichweite

33 km

Reifen

8,5" Zoll Luftkammerreifen

Gewicht

14,6 kg

Max. Zuladung

120 kg

Ladezeit

5 - 6 Std.

Abmessungen

116 x 43 x 117 cm

Geschwindigkeit

20 km/h

Altersempfehlungen

ab 14 Jahre

Rahmen

Aluminium

Beleuchtung

StVZO-konforme Front- und Heckleuchte

Überlegene Elektronik

Die elektronische Kontrolleinheit des ePF-1 stammt vom renommierten Hersteller Hobbywing, der in den vergangenen Jahren gleich acht Weltmeistertitel im RC-Car-Sport gewonnen hat – einem Bereich, in dem die präzise Regelung von Elektromotoren eine entscheidende Rolle spielt. Genau diese Erfahrung spürt man beim Fahren des ePF-1 auf ganzer Linie: Die Gasannahme ist gleichmäßig und ruckfrei, auch beim Erreichen der auf 20 km/h + max. 10 % begrenzten Höchstgeschwindigkeit.

Besonders angenehm ist die stufenlose, feinfühlige Dosierung der elektrischen Bremse, die bequem mit dem linken Daumen gesteuert wird. Ob im Stadtverkehr oder auf kurvigen Wegen – das sorgt nicht nur für mehr Kontrolle, sondern macht das Fahrerlebnis auch spürbar sicherer und dynamischer. In Kombination mit dem leichten Gesamtgewicht und der agilen Fahrweise wird der ePF-1 zum idealen Begleiter im urbanen Alltag.

Scheibenbremsen

Die kraftvolle Scheibenbremse am Hinterrad mit ihrer 120 mm Stahl-Bremsscheibe sorgt für starke Verzögerung – zuverlässig und präzise genau dann, wenn es darauf ankommt. Auch bei höherem Tempo oder in herausfordernden Fahrsituationen gewährleistet sie eine sichere, gut dosierbare Bremsleistung. Ihre direkte Rückmeldung gibt Dir ein gutes Gefühl und mehr Kontrolle bei jeder Fahrt.

Federung

Eine angenehme Fahrqualität bietet die Federung mit zwei robusten Stahlfedern an der Hinterachse, die zuverlässig Stöße und Unebenheiten auf der Fahrbahn abfedern. Gleichzeitig lässt sich die Federung an das Gewicht des Fahrers anpassen, um ein stabiles und komfortables Fahrerlebnis zu ermöglichen – egal ob auf Asphalt, Kopfsteinpflaster oder unebenem Untergrund. So wird jede Fahrt mit dem ePF-1 spürbar angenehmer und sicherer.

Frontscheinwerfer

Mit einer Leuchtstärke von 50 Lux ist das Frontlicht des ePF-1 deutlich heller als bei früheren Modellen. Es lässt sich weiterhin per Hand im Winkel verstellen. Ein neues Feature ist der seitliche Leuchtring, der die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessert und somit die Sicherheit erhöht – besonders beim Vorbeifahren an Einmündungen oder Querstraßen.

Weitere Austattungsdetails des ePF-1

Integrierter Bremshebel mit Klingel

Der rechte Bremshebel steuert gleichzeitig die elektronische Vorder- und hintere Scheibenbremse – für sicheres, kraftvolles Bremsen. Die integrierte Klingel lässt sich bequem bedienen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen – ideal für den Stadtverkehr.

Tragen des eScooters

Mit nur 14,6 kg ist der ePF-1 ein echtes Leichtgewicht – ideal für die "letzte Meile" und durch den praktischen Klappmechanismus problemlos kombinierbar mit Bus, Bahn, Auto oder anderen Verkehrsmitteln, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder in der Freizeit.

Die eScooter App

Wegfahrsperre, Akkustand, Geschwindigkeit, Spannung, Temperatur, Tages- und Gesamtkilometer sowie eine einstellbare Höchstgeschwindigkeit (6–20 km/h) sind per App für iOS und Android abrufbar – ebenso Stromstärke (Ampere) und Eingangsleistung (Watt).